Danièle Nouy

französische Notenbankerin; Vorsitzende der EZB-Bankenaufsicht SSM von Jan. 2014 bis Dez. 2018; seit Jan. 2011 Vorsitzende des Ausschusses der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Bankwesen; ab 1974 im Dienst der Banque de France und dort ab 1976 vornehmlich bei der Bankenaufsicht; zwischenzeitlich ab 1996 stv. Generalsekretärin der BIZ und 1998-2003 Generalsekretärin

* 30. Juli 1950 Rennes/Bretagne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2019

vom 5. Februar 2019 (cs)

Herkunft

Danièle Marcelle Blanche Nouy, geb. Police, wurde am 30. Juli 1950 im bretonischen Rennes geboren. Ihr Vater, der Bankkaufmann George Police, war lange Zeit für die Notenbank Banque de France tätig. Die Mutter, Marcell Police, stammte aus der bretonischen Adelsfamilie Pensec.

Ausbildung

N. besuchte im bretonischen Quimper das Gymnasium Sainte-Thérèse und studierte dann an der Université Paris Jura. Nach dem Licence-Examen erwarb sie am Institut d'études politiques in Paris das Diplom.

Wirken

Aufstieg bei der Banque de France

Aufstieg bei der Banque de France1974 trat N. in die Banque de France ein. Als Frau standen ihr dort eigenen Angaben zufolge bessere Möglichkeiten offen als in einer Geschäftsbank (so in SZ, 25.1.2016). Nach ersten Aufgaben folgte 1976 die Delegation an die der Zentralbank angeschlossene Banken-Aufsichtsbehörde (commission de contrôle des banques). 1984 wurde ...